ALLGEMEIN,  REISEINSPIRATION

VEGAN REISEN, ABER WOHIN?

Du ernährst dich in deinem Alltag vegan und möchtest deine vegane Ernährung auch im Urlaub fortführen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Lebensweise aus ethischen, gesundheitlichen oder ökologischen Gründen. Aber wie sieht es eigentlich mit veganem Essen und veganen Optionen auf Reisen aus? Die gute Nachricht ist: es ist einfacher, als man denkt! In diesem Beitrag werde ich dir einige Tipps und Tricks geben, wie du auf Reisen auch als Veganer*in immer etwas Leckeres und Gesundes zu essen findest. Also, schnall dich an und lass uns gemeinsam die Welt des veganen Reisens entdecken! Dies gestaltet sich einfacher als gedacht für dich: wir zeigen dir heute drei Länder, in die du bequem reisen kannst und vor Ort köstliche vegane Mahlzeiten verzehren kannst ohne Mehraufwand. Zudem stellen wir dir in dem jeweiligen Land ein socialbnb vor, in dem du ebenfalls vegane Speisen anfragen kannst. So einfach war vegan reisen noch nie!

Picture by Ralph (Ravi) Kayden on Unsplash

Vegan reisen in Spanien

Falls du dir die Frage gestellt hast, ob du in Spanien als Veganer*in abwechslungsreich essen gehen kannst, dann lass dir gesagt sein: ja! Viele traditionelle spanische Gerichte sind vegan; das mediterrane Essen ist reich an Obst, Gemüse, Nüssen etc. Auch Gerichte, die ursprünglich mit Eiern sowie Milchprodukten zubereitet wurden, gibt es in Spanien als vegane Alternativen.

Im Land der Tapas kannst du zwischen Patatas Bravas, Oliven, Pimientos del Padron, Garbanzos con Espinacas und Vielem mehr wählen. Vegane Paella sowie Tortilla und cremige Suppen stehen ebenfalls hoch im Kurs und hoffentlich auch auf deiner Food-To-Do-Liste. Zum Nachtisch kannst du Bratäpfel oder Polvorón und Roscón de Reyes Magos ausprobieren. Die spanischen Supermärkte bieten dir zudem ein umfangreiches veganes Produktportfolio.

Für nachhaltige Ferienunterkünfte, B&Bs und Hotels in Spanien klicke hier.

Unser wunderschönes socialbnb Vineyard Eladio in Granadilla de Abona bietet dir unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten an: Übernachtung im Mehrbettzimmer, im Doppelzimmer oder im fabelhaft ausgestatteten Zelt. Auf dem Grundstück befindet sich ein traditionell kanarisches Haus, ein Essbereich im Freien, Ruhezonen und ein Raum für Yoga und Meditation.

Vor Ort kannst du neue Aktivitäten ausprobieren, wie z.B. surfen, Kajak fahren, tauchen, schnorcheln oder sogar an einem Permakultur-Workshop teilnehmen. Die vegane Ernährung wird hier besondere Priorität verliehen; so fällt es dir leicht, als Veganer*in ohne Einschränkungen in puncto Essen unterzukommen. Frühstück, Kaffee und Tee sind in deinem Aufenthalt sogar inklusive.

Picture by socialbnb

Deine Reise nach Spanien wartet auf dich – Flamenco mit den gastfreundlichen Spanier*innen tanzen, Sangria mit guten Freund*innen trinken oder auch alleine in die Traditionen und Kultur des Landes eintauchen. Spanien bietet dir historische Altstädte, pulsierende Metropolen mit spannendem Nachtleben, etliche Nationalparks und beeindruckende Landschaften und natürlich auch wunderschöne Strände und Blicke auf die weiten des Meeres.

Picture by Sam Williams on Unsplash

Vegan reisen in Thailand

Als Veganer*in musst du in Thailand definitiv nicht auf leckeres Essen verzichten. Noch viel besser: hier bekommst du deine veganen Mahlzeiten sogar zu sehr geringen Preisen! Vegane Frühlingsrollen, Sticky Rice mit Mango, Thai-Gemüsesalat oder Pad Thai sowie gebratene Nudeln mit Gemüse. Vergiss nur nicht hier und da mal das Ei oder Saucen, wie z.B. Oyster- oder Fischsauce, abzubestellen.

An jeder Ecke kannst du frische Melone, Mango oder auch Papaya kaufen. Genauso einfach zu finden sind Trinkkokosnüsse, Nüsse oder vegane Currys mit Gemüse und Tofu. In Supermärkten kannst du auf das buddhistische „Jay Food“ zurückgreifen, das durch Schriftzeichen gekennzeichnet ist, die für uns wie eine rote 17 aussehen. Hierbei handelt es sich um vegane Lebensmittel, die darüber hinaus kein Knoblauch und Zwiebeln enthalten und von Mönchen verzehrt werden.

Übernachte im handgefertigten Bambus-Holz-Haus Naucrates im wunderschönen Horizon Eco Resort in Phang Nga. Jedes Bungalow hat einen eigenen Balkon, auf dem du alleine oder in Gesellschaft deine Mahlzeiten oder ein kühles Getränk genießen kannst. Hier kannst du prima von der Schnelllebigkeit des Alltags abschalten und die herrliche Natur auf dich wirken lassen.

Nicht weit entfernt von diesem socialbnb liegt das Dorf Ban Lion, in dem sich ein wahnsinnig interessanten Schildkrötenmuseum befindet. Zudem hast du die Gelegenheit, an Kochkursen teilzunehmen und thailändische Süßspeisen mit Einheimischen zuzubereiten. Dies könnte dir Inspiration fürs Kochen liefern und gleichzeitig ein netter Austausch mit den Locals sein.

Picture by socialbnb

Türkisfarbenes Wasser, beeindruckende Strände und lebensfrohe Menschen. Entlang der Küste zu reisen bringt nicht nur viel Freude, sondern auch viele Freund*innen. Backpacker*innen lieben Thailand und reisen auch gerne auf die Inseln des Landes. Besonders beliebt sind Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao und Koh Chang unter den Reisenden. Diese stehen für äußerst besondere ländliche Gegebenheiten.

Picture by Robin Noguier on Unsplash

Vegan reisen in Ecuador

Du wirst positiv überrascht sein, wie einfach vegan reisen in Ecuador sein kann. Die landesüblichen Gerichte trotzen zwar vor Fleisch oder Fisch, dennoch werden oftmals Alternativen angeboten. Von Tofu-Linsengerichten über traditionelle Kartoffelsuppe bis hin zu Patacones, frittierte grüne Kochbanane, lässt sich aber auch als Veganer*in genügend Abwechslung in das Essen bringen.

Die Supermärkte Megamaxi und Supermaxi bieten dir ein breitgefächertes Angebot an veganen Lebensmitteln. So kannst du beispielsweise ganz einfach vegane Empanadas zubereiten. Darüber hinaus finden sich an jeder Straßenecke Choclo, gerösteter Mais, oder Chevitos Chilenos, lokale Donuts.

Unser naturnahes socialbnb Río Muchacho in Canoa bietet dir verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten: entweder im Mehrbettzimmer oder in einer eigenen Unterkunft. Diese trägt den Namen „Carpintero“, was im Deutschen „Specht“ bedeutet. Wenn du die Augen offenhältst, kann es durchaus sein, dass du einen Specht zu Gesicht bekommst.

Vor Ort kannst du an Wanderungen, Gartenarbeiten und Kochkursen teilnehmen oder den angrenzenden Ökopark besuchen. In Río Muchacho bereiten die Frauen der Gemeinde veganes Essen zu, das hauptsächlich aus biologischem Anbau stammt und direkt von der Farm oder aus der Nähe bezogen wird. Die offene Küche ist einer der zentralen Punkte auf dem Gelände, wo du gemeinsam mit anderen Reisenden essen kannst.

Picture by socialbnb

Das Land Ecuador liegt an der Westküste Südamerikas am Äquator und überzeugt Reisende aufgrund seiner vielfältigen Landschaft – vom Amazonasdschungel über das Andenhochland bis zu den Galapagosinseln mit einer artenreichen Tierwelt. Entdecke die Hauptstadt Quito mit prächtigen Palästen aus der spanischen Kolonialzeit oder lass die beeindruckende Landschaft auf dich wirken. Bergwanderungen, Trekkingtouren und Vieles mehr sollte hier auf deiner To-Do-Liste stehen.

Interessierst du dich für nachhaltige Ecolodges, B&Bs und Hotels weltweit? Dann schau hier vorbei.

Picture by Jaime Dantas on Unsplash

Du kannst es gar nicht mehr abwarten bis dir die Sonne endlich wieder Wärme schenkt? Du könntest auch jetzt schon der Sonne entgegen reisen und den kalten Winter Zuhause überbrücken. Die perfekten Orte, um der Kälte zu entfliehen haben wir hier für dich zusammengetragen. Du hast die Chance, eine Übernachtung in einem socialbnb deiner Wahl zu gewinnen. Melde dich dafür zu unserem kostenlosen Newsletter an. Viel Erfolg!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert