ALLGEMEIN,  IMPACT

Tribearth – nachhaltiger Schmuck mit Impact

Während unserer Reise in Kenia trafen wir Libosso von Tribearth in seinem Café und Designstudio in Diani Beach. Wir konnten mit ihm über den Ansatz von Tribearth sprechen, einem sozial bewussten Schmuckunternehmen. Es wird nachhaltiger Schmuck verkauft und gleichzeitig durch das faire Geschäftskonzept werden Frauen und Jugendliche gestärkt. Das Interview kann beginnen!

Picture by socialbnb

1. Hi Libosso, schön, dich kennenzulernen und danke für deine Zeit. Könnten Sie uns die Vision von Tribearth erklären?

Libosso: Tribearth ist ein soziales Schmuckunternehmen, das eine Gemeinschaft von Frauen und Jugendlichen schafft, die in einem nachhaltigen und ethischen Umfeld handgefertigte Produkte herstellen. Mit einem moralischen und wirtschaftlichen Ansatz erhebt Tribearth seine Stimme gegen die schädlichen Auswirkungen von Fast Fashion und die Ungleichheit, der stigmatisierte Frauen und Jugendliche ausgesetzt sind.

Wir haben außerdem die Vision gehabt, einen Schmuckladen und ein Café am gleichen Ort zu haben, wo man einfach seinen Kaffee genießen kann, während man sich den Schmuck ansieht. Das war der Grund, warum wir das Projekt verwirklicht haben.

2. Welche Materialien werden für den Schmuck verwendet, den du im Tribearth Café verkaufst?

Libosso: Es ist ein grüner Betrieb, was wirklich großartig ist, weil es Teil des Ethos und der Werte ist, für die Tribearth steht. Grüne Wirtschaft und Nachhaltigkeit sind sehr wichtig für unsere Arbeit. Unsere Edelsteine werden direkt aus ethischen Minen bezogen, die von Frauen in Kenia betrieben werden. Wir legen Wert auf Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit in unserer gesamten Lieferkette, ohne dass eine dritte Partei involviert ist, denn wir wollen, dass das Einkommen in der Gemeinde bleibt.

Picture by socialbnb

3. Wer stellt den Schmuck her?

Libosso: Tribearth arbeitet im Allgemeinen mit gefährdeten Frauen und Jugendlichen zusammen. Die meisten von ihnen haben also etwas erlebt, das sie negativ beeinflusst hat. Bei Tribearth erhalten sie eine Ausbildung, in der sie lernen, Schmuck herzustellen und die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben, um ihr Leben zu verändern.

4. Wofür wird das Geld, das aus diesem Geschäft erwirtschaftet wird, verwendet?

Libosso: Das Geld wird in erster Linie für die Mitarbeiter verwendet, aber natürlich fließt es auch in die Gemeinden zurück, um die Menschen vor Ort zu unterstützen. Es gibt also die Vision, ein Innovationszentrum zu gründen und ein Jugendzentrum einzurichten. Außerdem wollen wir Yoga in die ganzheitliche Entwicklung einbeziehen und einen Raum für die Heilung der Menschen schaffen.

5. Welche anderen Aktivitäten bietet ihr an diesem Ort an?

Libosso: Es ist ein netter Ort, um zu entspannen. Man kann kommen, einen guten Kaffee trinken und ein Buch lesen. Man kann mehr über gesunde Ernährung lernen. Es gibt viele Aktivitäten, und wir entwickeln neue Ideen, was dieser Ort leisten kann. Die Leute haben also über Yoga gesprochen. Sie sprachen über die Zeit, die Orte und die Gleichsetzung von Gruppen bei der Schaffung von Veranstaltungen. Das ist sozusagen die Vision für die Zukunft. Wie können wir diesen Raum für solche Veranstaltungen und Dinge lebendiger gestalten.

6. Und wie bist du hierher gekommen?

Libosso: Ich kam vor anderthalb Jahren nach Diani Beach in Kenia und sah im Vorbeifahren diesen Laden, und ich fühlte mich einfach mit ihm verbunden. Dann bin ich hineingegangen und habe mit dem Besitzer gesprochen, und ich hatte das Gefühl, dass wir auf einer Wellenlänge sind und die gleiche Vision für einen Ort wie diesen haben. Und sie brauchten jemanden, der bei der Content-Erstellung hilft. Das war mein Einstieg. Also begann ich, bei den sozialen Medien und dem Marketing für diesen Laden zu helfen.

7. Was gefällt dir an diesem Ort am besten?

Libosso: Ich denke, für mich ist es die Gemeinschaft in dem Sinne, dass man so viele verschiedene Menschen trifft, die durch die Türen kommen, und verschiedene Geschichten, die in verschiedenen Teilen der Welt leben, aber im Grunde genommen finden wir eine Verbindung. Deshalb ist es so schön, sich mit den Kunden auszutauschen und Gemeinsamkeiten in unseren Überzeugungen und Werten zu finden. Ich würde sagen, es sind die Menschen und die Verbindung. Das ist für mich immer das Wichtigste.

Picture by socialbnb

8. Hast du einen Wunsch für die Zukunft dieses Ortes?

Libosso: Wow! Das ist eine gute Frage. Nun, ich wünsche mir wirklich, dass dieser Ort auch weiterhin ein heilender Platz für Menschen sein wird, die Frieden finden wollen. Dass die Menschen, wenn sie hierher kommen, Freude finden, dass sie eine Verbindung zu den Mitarbeitern finden und dass dieser Ort niemals seine Lebendigkeit verliert.

9. Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit hier im Allgemeinen?

Libosso: Nachhaltigkeit ist der Kern von allem, was wir tun. Sei es in der Küche, sei es draußen bei den Baumaterialien, und sogar bei dem, was übrig bleibt.

Nichts wird weggeworfen, denn es gibt immer eine Möglichkeit, den Menschen um uns herum etwas zukommen zu lassen oder ihnen etwas zu geben. Alles, was wir herstellen, vor allem die Sitze im Außenbereich, wird aus lokalem Bambus hergestellt, und das Gute daran ist, dass man sie immer auf nachhaltige Art und Weise erhalten kann. Und wenn wir noch einmal auf die ethischen Edelsteine und das Kaufverfahren zurückkommen, ist es toll zu wissen, dass dies auf nachhaltige Weise geschieht und dass die Werkstatt den Menschen hier Fähigkeiten vermittelt und neue Möglichkeiten schafft.

10. Wie können Menschen dich bei deiner Arbeit unterstützen?

Libosso: Ich denke, das Wichtigste ist, uns in den sozialen Medien zu folgen, uns zu teilen und über uns zu berichten. Aber auch eine Bewertung auf TripAdvisor oder Facebook sollte abgegeben werden. Es ist immer sehr hilfreich, Kontakte zu Menschen zu knüpfen, die uns unterstützen möchten, und herauszufinden, wie wir zusammenarbeiten können, um unsere Vision zu verwirklichen. 

11. Welche Rolle spielt der Tourismus in diesem Bereich? Was sind die guten Seiten und vielleicht die besten Seiten, wenn man etwas in dieser Richtung im Sinn hat?

Libosso: Ich denke, die große Frage ist, wie viel der Gemeinschaft zurückgegeben wird. Als Besucher*in hat man vielleicht keine Vorstellung davon, wie viel von dem, was man an einem Ort ausgibt, in der Region ankommt. Die Auswirkungen des Tourismus auf die lokalen Gemeinschaften können erstaunlich sein. Ich habe viele Orte gesehen, an denen der Tourismus wirklich etwas für die lokalen Gemeinschaften verändert hat, die davon profitieren. Aber das ist nicht überall so. 

Ich denke, wir müssen jetzt anfangen, über die Auswirkungen des Tourismus nachzudenken und darüber, wie wir ihn in den Gemeinden noch nachhaltiger gestalten können. Ich denke, einer der schwächsten Punkte im Zusammenhang mit dem Tourismus ist, wenn man sieht, wie er einbricht und welche Auswirkungen das auf den jeweiligen Ort hat. Als zum Beispiel während der Corona-Krise alles geschlossen war, konnte man sehen, wie viele Menschen von den mit dem Tourismus verbundenen Arbeitsplätzen abhängig waren, wie zum Beispiel in der Gastronomie und im Gastgewerbe. 

Das ist also auch ein Spiegelbild für uns. Jetzt sollten wir unsere Einnahmen erweitern und auch über den Inlandstourismus nachdenken. Wie können wir ihn noch nachhaltiger gestalten? Wie können wir sicherstellen, dass die Kenianer in der Lage sind, hierher zu reisen? Und selbst bei Tribearth und der Idee des Innovationsraums war der Gedanke: Wie können wir einen Raum schaffen, in dem Menschen lernen, etwas zu entwickeln, das sich vermarkten lässt und das sie auch ohne touristische Aktivitäten verkaufen können?

Picture by socialbnb

Vielen Dank für die Vorstellung und Erläuterung des innovativen Konzepts, Libosso. Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft. Und wenn du den Online-Shop von Tribearth besuchen wollt, dann klickt hier.

Wenn du dich für deine nächste Urlaubsreise für Unterkünfte mit positivem Impact interessierst, dann schau dir gerne diesen Blogbeitrag über eine nachhaltige und authentische Öko-Lodge in Ecuador an.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert