Sozial reisen – was bedeutet das?
Nachhaltig reisen, verantwortlich reisen, bewusst reisen – Dich verwirren und verunsichern diese ganzen Begrifflichkeiten und du fragst dich, was wir genau damit meinen, wenn wir sagen: bei uns steht sozial reisen im Fokus? Dann ist dieser Beitrag genau das richtige für dich. Wir stellen heute für dich heraus, wie wir sozial reisen für uns selbst definieren und was dies konkret für dich bei deiner Buchung über socialbnb zu bedeuten hat. Also bleib dran.

Warum sich Tourismus ändern muss
Der Tourismus birgt in vielen Teilen der Welt leider auch Schattenseiten. Viel zu oft kommen die Einnahmen aus der Tourismusindustrie nicht der Region selbst zu Gute, sondern fließen in die Tasche von Einzelpersonen. Umweltverschmutzung durch CO2-Emissionen, Ausbeutung von Arbeitskräften und Massentourismus sind nur einige der vielen negativen Aspekte, die Tourismus mit sich bringen kann. Durch Massentourismus kommt es zum einen oftmals zur Störung des fragilen ökologischen Gleichgewichtes und zum anderen zur „Touristifizierung“. Hierbei handelt es sich um einen Prozess, durch den eine Stadt, eine Region oder ein Ort zum Objekt des touristischen Konsums wird.
Das bedeutet, dass durch und für Tourist*innen Änderungen an der Stadt, der Region oder dem Ort vorgenommen werden, um für diese reizvoller zu sein. Für die Einheimischen entgegen wird die eigene Umgebung im Zuge dessen fremder. Durch die zahlreichen Besucher*innen, die natürlich alle ein Platz zum Schlafen brauchen, werden Unterkünfte sowie touristische Bewirtschaftung benötigt. Als Folge dessen wird der Wohnraum knapper und die Wohnungspreise steigen. Dadurch, dass die Orte für Tourist*innen geändert wurden, machen bewusst Reisende oftmals desillusionierende und unauthentische Erfahrungen. Sind wir doch mal ehrlich – diese Art von Tourismus macht weder den Reisenden noch den Einheimischen Spaß.

Sozial reisen – unsere Definition
Wir bei socialbnb wollen das ändern und haben es uns zur Aufgabe gemacht, authentische Begegnungen für Reisende auf der einen Seite und einen tatsächlichen Vorteil für die lokale Bevölkerung auf der anderen Seite zu schaffen. Sozial reisen bedeutet für uns, einen gerechten Tourismus voranzutreiben, der auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit beruht. Die drei Säulen der Nachhaltigkeit haben wir hier für dich genauer erläutert. Somit lässt sich sagen, dass sich sozial reisen, aber auch verantwortlich und bewusst reisen, dem nachhaltigen Tourismus als Unterkategorien zuordnen lassen.
Wir gestalten Tourismus so, dass die lokale Bevölkerung und die Region als Ganzes davon profitiert. Gemeinsam schaffen wir einen gerechten Tourismus, der allen Beteiligten zu Gute kommt.

Lass uns den Tourismus ändern
Um die Entwicklung in Richtung sozial reisen voranzutreiben, erschließen wir ökologische und soziale Projekte weltweit, die einen Impact auf die jeweilige Region haben. Vor Ort lernst du die Menschen hinter den einzigartigen Projekten kennen. Menschen, die etwas verändern wollen und durch ihre Arbeit die Welt ein Stück weit besser machen – wahre Impact Hosts. Dein Aufenthalt unterstützt die Finanzierung der wertvollen Projektarbeit und leistet somit einen positiven sozialen Beitrag für die Region und die lokale Bevölkerung. Auf unserer Website erfährst du mehr über unsere Projekte. Lass dich von unseren nachhaltigen socialbnbs für deine nächste Reise inspirieren. Sei Teil eines sozial gerechten Tourismus, indem du sozial reist und in Impact-socialbnbs übernachtest und eben nicht den Massentourismus unterstützt. Glaub uns, es lohnt sich.

Oye LENA, Peru
Wir möchten dir gerne ein konkretes Beispiel dafür geben, wie du über socialbnb sozial reisen kannst. Unser wunderschönes socialbnb Oye LENA in Curahuasi wurde am 15. April 2012 gegründet und ist seit dem 8. Februar 2013 eine offiziell registrierte NGO in Peru. Oye LENA ist die Abkürzung für „Oye Loquitas EN Acción!“, was frei übersetzt bedeutet: „Hört zu, wir werden aktiv!“. Hierbei wird sich für Bildung und Gleichberechtigung eingesetzt, indem auf Chancengleichheit plädiert wird. Deine Übernachtung unterstützt also ein Bildungsprojekt, das Kinder mit und ohne Behinderung gleichermaßen an hochwertiger Bildung teilhaben lässt, um gegen Armut und soziale Ungleichheit vorzugehen.
Jedes Kind hat das Recht auf eine hochwertige, auf die Persönlichkeitsentwicklung ausgerichtete Bildung, unabhängig von den eigenen Fähigkeiten und Grenzen und unabhängig von dem Ort und der Kultur, in der es aufwächst.

Die nachhaltige Unterkunft für deinen einzigartigen Aufenthalt befindet sich im Herzen der Anden auf einer Höhe von 2.600 Metern – mega Ausblick inklusive. Wer sich gerne sportlich betätigt, findet hier unzählige Aktivitäten vor, wie z.B. Volleyball- und Fußball spielen, Wanderungen unternehmen, einen Bungee-Sprung wagen, River Tubing ausprobieren, reiten gehen, an Raftingtouren teilnehmen, Mountainbike fahren oder einen Kajakkurs belegen. Hier kommst du auf jeden Fall ordentlich in Bewegung. Zum Abschalten kann man abends in geselliger Runde den Abend auf dem Grillplatz ausklingen lassen.

Wenn du dich für weitere ökologische oder soziale Projekte, die du mit deiner sozialen Reise über socialbnb unterstützen kannst, interessierst: dann klick hier und lies dir diesen Blogbeitrag über eine Eco-Lodge in Ecuador durch.