SOZIAL NACHHALTIG REISEN MIT SOCIALBNB
Bei socialbnb soll es darum gehen, dass Reisen und Nachhaltigkeit sich nicht immer ausschließen müssen. Leute reisen und werden immer reisen. Aber wie kann ein Tourismus geschaffen werden, der der lokalen Bevölkerung zugute kommt? Wir erklären dir unser Konzept und wie du ganz einfach sozial nachhaltig reisen kannst.

Mit Impact reisen
Ein socialbnb ist eine Unterkunft mit Impact. Jede Übernachtung unterstützt ein soziales oder ökologisches Projekt. Wenn du dich also für eine Unterkunft auf unserer Plattform entschieden hast, dann wird der von dem Projekt ausgesuchte Preis in jenes einfließen. So reist du total einfach sozial nachhaltig und tust Gutes – sozusagen im Schlaf. Wir haben aktuell sechs verschiedene Projektarten, schau doch mal bei unserer Webseite vorbei. Lass uns einen gemeinsamen Blick auf Projekte in den verschiedenen Impact-Bereichen werfen.
Naturschutz
Wenn du dich für eine Übernachtungsmöglichkeit bei einem Projekt entscheidest, das sich im Naturschutz engagiert, dann handelt es sich hierbei um ein Projekt, das an der Erhaltung der Biodiversität interessiert ist. Darunter fallen z.B. Projektarbeiten zur ökologischen Landwirtschaft oder zur Aufforstung von Wäldern, aber auch Forschung und Aufklärungsarbeit.
So auch bei unserem socialbnb Ecoturismo Comunitario Yunguilla in Quito, Ecuador. Hier werden die Einnahmen für die Wiederaufforstung, den Naturschutz, die Agrarökologie und den Gemeinschaftstourismus verwendet. Die 55 Familien der Yunguilla-Gemeinschaft arbeiten seit 1995 in organisierter Form daran, die Lebensqualität durch eine angemessene Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen zu verbessern.
Die nachhaltige Produktion stellt ebenso eine grundlegende Basis für die nachhaltige Entwicklung dar. Dazu zählen kleine Obstverarbeitungsbetriebe, unter anderem Biogärten. Die Produkte, die in den Biogärten angebaut werden, dienen als Rohstoffe für die Zubereitung von Speisen im eigenen Gemeinschaftsrestaurant, das zur Stärkung des touristischen Angebots errichtet wurde und in dem gesunde, lokale Speisen angeboten werden.


Tierschutz
Unsere Projekte im Bereich Tierschutz befassen sich mit dem Erhalt und Wohlbefinden von Tieren. Demnach sollen Lebensräume erhalten werden, die Tiere aber auch gepflegt werden. Je nach Projekt werden ganz individuelle Maßnahmen zum Tierschutz ergriffen.
So trägt deine Übernachtung im socialbnb Grampians Nature Programs in Cavendish, Australien beispielsweise dazu bei, dass das Schutzgebiet für Kängurus, Wallabys, Emus, Schnabeligel und Adler erhalten bleibt. Auf ins Wildnisabenteuer, ohne dabei unerlaubt in den Lebensraum von Tieren einzugreifen!
Die Tiere werden geschützt und haben in Dürrezeiten Zugang zu sauberem Wasser und Weideland. Außerdem bringen die Impact Hosts Jon und Suzy den Reisenden bei, wie man nachhaltige Nahrungs- und Energiesysteme verwaltet, einheimische Nahrungspflanzen sammelt und Unkrautarten als Nahrung nutzt.


Gleichberechtigung
Diejenigen Projekte, die auf unserer Plattform in der Kategorie Gleichberechtigung angeordnet sind, haben das Empowerment der Projektzielgruppe als oberstes Ziel. Sinn und Zweck dabei ist es, Menschen mehr Mitbestimmungsrecht, Autonomie und Handlungsspielraum zu geben, indem ihnen praktische Fähigkeiten vermittelt werden – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Fähigkeiten.
Das Johanniter Hotel INCLUDiO in Regensburg, Deutschland schafft faire Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen und ist Antreiber für die Sensibilisierung für eine wachsende Inklusion in Deutschland. Das Konzept dieses socialbnbs beinhaltet, dass alle Menschen gleichermaßen dort angestellt sein oder Urlaub machen können.
Zudem sind alle Zimmer des Hotels barrierefrei, 18 davon sogar rollstuhlgerecht und auch für Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen geeignet.


Bildung
Unsere Projekte im Bereich Bildung arbeiten darauf hin, allen Menschen gleichermaßen eine (bessere) Bildung zu ermöglichen, indem Schulgebühren finanziert, Lehrbücher etc. angeschafft sowie Gehälter von Lehrkräften sichergestellt werden. Bildung bedeutet für uns geistige, moralische, wissenschaftliche, künstlerische und auch humanistische Bildung. Aufklärungsarbeit spielt in diesem Zusammenhang eine ebenso wichtige Rolle.
Das Ziel des Bio-Bauernhofs Biloba Organic in Nawalpur, Nepal ist es, das Leben im Dorf durch die Entwicklung der Landwirtschaft wieder zu stärken, neue Anbautechniken zu entwickeln und der Gemeinschaft beizubringen. Den örtlichen Landwirt*innen im Himalaya sollen Kenntnisse über den modernen ökologischen Landbau vermittelt werden.
Zudem wird viel geforscht und experimentiert, um die organische Permakultur in den Himalaya-Mittelgebirgen auf umweltfreundliche Weise zu verbessern.


Gesundheit
Dein Übernachtungspreis bei einem Projekt, das der Kategorie Gesundheit angehört, trägt dazu bei, dass die Gesundheitsversorgung in der bereisten Region gefördert wird. Darunter fallen Maßnahmen der medizinischen Hilfe bis hin zur Aufklärung über bewusste Lebensstile.
Die YAWE Foundation (Youth and Women Empowerment) in Fort Portal, Uganda stellt Gesundheitsservices und Aufklärungsangebote für die lokale Community bereit. Dabei wird sich auf HIV-Sensibilisierung, Kompetenzentwicklung, Einkommensschaffung, IT-Kompetenz, Informationsaustausch sowie Gemeinschafts- und Umwelterziehung fokussiert.
Die Aufgabe besteht nicht nur in der Ausbildung von Kindern, sondern auch darin, jungen Menschen und Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, sich zu entfalten und die Vorteile des lebenslangen Lernens zu erfahren. Das klare Ziel vor Augen ist es, einen besseren Lebensstandard für die Community zu schaffen, in der Einigkeit und Solidarität ein besseres Auskommen für alle ermöglichen.


Sport
Im Bereich Sport sammeln sich Projekte an, die zum Ziel gesellschaftliche Teilhabe der Projektzielgruppe durch den Sport haben. Es werden also Sportarten erlernt, aber zudem auch Fähigkeiten, wie z.B. Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen sowie Selbstbewusstsein gestärkt.
Unser socialbnb ANOPA Project in Cape Coast, Ghana setzt sich dafür ein, dass gehörlose und blinde Kinder und Jugendliche durch Sport- und Bildungsprojekte und den damit erworbenen Fähigkeiten zu unabhängigen Individuen werden. Die Integration und Stärkung von Vielfalt spielt hier die zentrale Rolle.
Die sportlichen Aktivitäten, wie z.B. (Blinden)Fußball, schwimmen, Volleyball etc. tragen zur Bewusstseinsbildung und zur Förderung einer friedlichen integrativen Gesellschaft bei.


Wenn du dich für unsere Meinung zum Thema Freiwilligenarbeit im Ausland interessierst, dann schau dir gerne diesen Blogbeitrag an und informiere dich über die Schattenseiten dieser Unternehmung. Du hast die Chance, eine Übernachtung in einem socialbnb deiner Wahl zu gewinnen. Registriere dich dafür bei unserem kostenlosen Newsletter. Wir drücken dir die Daumen!