SOCIALBNB GEWINNT DIE „CHANGEMAKER CHALLENGE“
Sechs Finalisten der „Changemaker Challenge“ präsentierten am Mittwoch, 4. Dezember 2019, im „Innovation Forum“ der Lufthansa Group in Frankfurt am Main ihre digitalen Lösungen für nachhaltiges Reisen und Mobilität vor einer hochkarätigen Expertenjury und mehreren hundert Gästen. Sieger wurde socialbnb, ein Startup, das die Buchung von nachhaltigen Übernachtungen erleichtert.

Das Team überzeugte die Jury mit seinem innovativen Ansatz für nachhaltigen Tourismus. Die Buchungsplattform von socialbnb ermöglicht es Reisenden, Übernachtungen direkt bei lokalen Hilfsorganisationen zu buchen und diese gleichzeitig finanziell zu unterstützen. Insgesamt gab es über 150 Einreichungen aus 41 Ländern.
„Wir freuen uns sehr über den großen Erfolg der „Changemaker Challenge“, bei der es viele inspirierende Ideen gab. Die sechs Finalisten präsentierten überzeugende digitale Innovationen entlang der gesamten Reisekette. Das breite Themenspektrum der Einreichungen – von der Schaffung von mehr Transparenz über die Nachhaltigkeit des Reisens bis hin zur urbanen Mobilität und der Reduzierung unseres sozialen und ökologischen Fußabdrucks – hat deutlich gezeigt
wie enorm das Potenzial der Digitalisierung in unserem Bereich im Hinblick auf Nachhaltigkeit ist“, sagt Gleb Tritus, Geschäftsführer des Lufthansa Innovation Hub und Mitglied der „Changemaker Challenge“-Jury.

Auf dem zweiten und dritten Platz waren:
– Kind Traveler, eine Hotelbuchungsplattform, die mit jeder Buchung 10 Dollar an lokale gemeinnützige Organisationen spendet.
– Breeze Technologies, ein Unternehmen, das städtische Infrastrukturen mittels künstlicher Intelligenz, Luftsensoren und Big Data optimiert, um die Luftqualität und den Verkehrsfluss zu verbessern.
Die anderen Finalisten waren:
– Pinc, eine Buchungsplattform, die kulturell und ökologisch nachhaltigere Reisen abseits der ausgetretenen Pfade anbietet.
– Green Tickets, ein Reiseplanungsportal, das Reisenden nachhaltige
Reisen in Europa ermöglicht.
– AeroDelft, ein Unternehmen, was Flüge durch die Entwicklung eines Wasserstoffmotors nachhaltiger gestaltet.
Die „Changemaker Challenge“ ist der erste globale Wettbewerb für nachhaltige Ideen innerhalb der Reise & Mobilitätsbranche.
Sie wird im Rahmen des Innovationsforums“, der größten internen Innovationsveranstaltung der Lufthansa Group, durchgeführt.
Zur diesjährigen Expertenjury gehörten David Krieger (Senior Director Strategy & Business Development, Expedia Group), Wieland Holfelder (VP Engineering Germany, Google), Christoph Weigler (General Manager Germany, Uber), Claudia Hügel (Senior Director Group Strategy, Lufthansa Group) und Gleb Tritus (Managing Director, Lufthansa Innovation Hub).
Ziel des Wettbewerbs ist es, das Potenzial nachhaltiger digitaler Lösungen entlang der gesamten Reisekette auszuloten, die einen positiven sozialen oder ökologischen Einfluss haben können. Die „Changemaker Challenge“ will das Bewusstsein für diese Lösungen schärfen und sie weiter fördern.