ALLGEMEIN,  REISEINSPIRATION

Reise durch Europa: exklusive Tipps vom Team

Deine nächste Reise steht bevor und du willst auf jeden Fall DEN Hidden Spot, DEN Geheimtipp oder DAS Café finden? Etwas, was vielleicht nicht ganz so sehr von Touristen bedrängt wird und in jedem Reiseführer auf der ersten Seite steht? Wer will das nicht- auch unser Team von socialbnb ist Fan von Geheimtipps! Deswegen haben wir für dich ein paar Empfehlungen zusammengestellt mit Locations aus europäischen Ländern, die dir unserer Meinung nach definitiv gefallen werden.

Bordeaux, Frankreich

Gerade die Altstadt in Bordeaux hat es uns angetan- dort reihen sich wunderschöne, alte, aber gut erhaltene Bauten aneinander. Es gibt unendlich viel zu entdecken, sodass du bestimmt irgendwann Lust auf einen Kaffee bekommst. Der Alchemist Coffee Shop nahe dem Place Gambetta bietet sich dafür wunderbar an. Ein kleines, aber sehr cooles Lädchen in einer kleinen Gasse- wir haben es auch nur auf Empfehlung eines Franzosen gefunden.

Direkt gegenüber bezieht das Café übrigens leckere süße Speisen von einem Chocolatier mit ausgefallenen Konfekten (auch sehr empfehlenswert!). Und wenn du ein Stück um die Ecke gehst findest du eine kleine Patisserie, die Dunes Blanches herstellen- eine Spezialität der Bucht von Arcachon und ein muss für jede*n, der/die süßes Gebäck genauso liebt wie wir!

Bordeaux

Koman Stausee, Albanien

Im Norden von Albanien liegt, umgeben von einer idyllischen Berglandschaft, der 34 Kilometer lange Koman Stausee. Elena aus unserem Team war dort und hat eine Bootstour über den See gemacht- und das solltest du auch tun, wenn du dort bist! Denn der See liegt inmitten der albanischen Alpen, sodass du vom Wasser aus eine atemberaubende Sicht auf die stark zerklüfteten, aufragenden Felswände mit einer sattgrünen Vegetation hast. Die fjordähnliche Landschaft ist wirklich spektakulär.

Du kannst entweder mit der Fähre über den See schippern- die verkehrt drei mal täglich zwischen Koman und Fierzë. Eine Strecke dauert dabei ungefähr drei Stunden, das heißt, du hast jede Menge Zeit, die Landschaft zu beobachten. Es werden aber auch Getränke und Essen unter Deck angeboten; auch mit Musik wirst du versorgt.

Bist du ohne Auto unterwegs, kannst du auch mit dem Boat Dragobia fahren. Ein Fahrrad darfst du mitnehmen.

Koman Stausee

Florenz, Italien

Kein Italienurlaub ohne Pizza, nicht wahr? Dann aber die richtige zu finden, kann schon eine kleine Herausforderung werden. Gerade in Florenz, der Stadt der Renaissance, der Medici und des weltberühmten Doms, einer Stadt, die jedes Jahr von Millionen von Touristen (zurecht!) aufgesucht wird, wirst du wahrscheinlich an jeder noch so kleinen Ecke eine Pizza bekommen. Jule aus unserem Team hat’s aber geschafft, die beste zu finden, und legt euch Gustapizza ans Herz- besonders die Burrata Pizza mit Pistazien hat es ihr angetan! Wenn ihr danach noch Lust auf ein Eis habt, solltet ihr die Gelateria la Carraia aufsuchen.

Einen bezaubernden Blick auf die Stadt bekommst du, wenn du das Caffé del Verone aufsuchst. Das Dachterassen-Café befindet sich auf dem Museo degli Innocenti. Von hier aus hast du einen einzigartigen Blick auf den Dom und die ganze Umgebung.

Florenz

Turku, Finnland

Während ihrer Radtour durch Skandinavien hat Melina einen kleinen Strand in Turku entdeckt, den sie dir für deine Finnlandreise sehr empfehlen kann. Der Ispoisten Uimaranta liegt an einem Fluss, der direkt ins Meer führt. Du kannst wunderbar schwimmen gehen und von einem kleinen Steg ins kalte Nass springen, dich im Sand oder auf den Wiesen weiter oben sonnen oder unter den Bäumen weiter rechts im Schatten deinen Urlaub genießen. Abends spiegelt sich die untergehende Sonne wunderschön auf dem Wasser- und du kannst sogar dein Zelt dort im Sand aufschlagen oder – wie Melina auch – einfach unter freiem Himmel übernachten und in die Sterne schauen!

Photo by Atte Grönlund on unsplash
Naantali/Turku

Algarve, Portugal

Für den perfekten Sommerurlaub dürfen natürlich auch die perfekten Strände nicht fehlen. Davon gibt es in Portugal sicher eine ganze Menge, aber der Praia de Carveiro und der Praia dos Caneiros an der Algarve ist ein besonders schöner. Während du im warmen Sand dort liegst hast du vor dir eine wunderschöne Aussicht auf malerische, im Wasser liegende Felsen. Hinter dir ragen steile Felswände auf, die die Bucht zusammen mit kleinen Häusern einrahmen.

Wenn gerade Ebbe ist, kannst du außerdem an einigen Felsen vorbei in eine weitere, kleine Bucht des Strandes gelangen- aber hab das Wasser im Auge, denn bei Flut kannst du nicht wieder zurück. Und mit etwas Glück siehst du sogar – wie unser Teammember auch – vom Strand aus ein paar Delfine, die nicht allzu weit entfernt ihre Sprungkünste präsentieren!

Falls du Lust auf ein bisschen Action hast, sind auch die nächsten Surfspots nicht weit von hier. Sagres beispielsweise liegt nur etwa 45 Minuten von Carveiro entfernt an der Westküste Portugals und bietet sowohl Anfänger*innen als auch Surfprofis die besten Wellen. Hier findest du auch unzählige Surfschulen und Shops, wo du dir Boards und Wetsuits leihen kannst. Mit Unterkünften wirst du hier auch bestens versorgt sein- check zum Beispiel mal das Lighthouse Hostel ab!

Photo by Paula Sotomayor on unsplash
Carveiro

Hvammstangi, Island

Anfang September geht’s hier los mit dem Schafsabtrieb. Dabei können alle, egal ob groß oder klein, mit anpacken. Wer danach Lust auf ein bisschen Wellness hat, kann sich perfekt in einem Hotpot direkt am Meer entspannen, und dabei vielleicht sogar ein paar Nordlichter beobachten. Im Internet gibt es eine ganze Reihe an guten Aurora-Vorhersagen, zum Beispiel hier.

Photo by Jule Weidner
Hvammstangi

Triglav Nationalpark, Slowenien

Defintiv einen Besuch wert ist der einzige Nationalpark Sloweniens, der Triglav Nationalpark. Mit seinen wunderschönen grünen Alpentälern, Bergriesen, kristallklaren Seen und einer vielfältigen Flora und Fauna reißt er nahezu jede*n Besucher*in in seinen Bann. Laura aus unserem Team war vor Ort; ihr hat das Soča Tal besonders gut gefallen. Es befindet sich im Nordwesten Sloweniens. Hier kommen sowohl begeisterte Bergsteiger, Wanderer, aber auch Mountainbiker, Naturfreunde und Erholungssuchende oder Wassersportler auf ihre Kosten. Denn im oberen Teil des Tals ragen majestätische Berggipfel der Julischen Alpen empor, während der untere Teil Richtung italienischer Grenze eher von sanften Anhöhen durchzogen ist und zu entspannten Radtouren oder Wanderungen einlädt.

Unweit des Nationalparks kannst du in dem kleinen Städtchen Idrija in diesem socialbnb übernachten. Dadurch tauchst du ganz easy in die slowenische Kultur ein und lernst coole Leute kennen. Das Hostel fördert und schult junge Leute, die so verschiedenste Kompetenzen für Entscheidungsprozesse und Eventgestaltung erlangen und so die Stadt bereichern. Mit deiner Buchung finanzierst du also die Entwicklung junger Erwachsener ganz einfach und nebenbei- was will man mehr?!

Photo by Žan Janžekovič on unsplash
Kanal ob Soci

Wenn wir dein Reisefieber jetzt geweckt haben, du aber noch keine spezielle Destination vor Augen hast, besuch doch einfach mal unsere Website und buch dir dort direkt deine Unterkunft!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert