Projektfinanzierung – socialbnb unterstützt dein ökologisches oder soziales Projekt
Weltweit sind ökologische und soziale Projekte unterfinanziert. Du leistest bereits wertvolle Arbeit bei solch einem Projekt und fragst dich, welche Finanzierungsmöglichkeiten sich dir bieten, um deine Arbeit fortzusetzen? Dann bist du bei socialbnb genau richtig! Wir bieten dir mit unserem Konzept finanzielle sowie zusätzliche Unterstützung an, die für dein ökologisches oder soziales Projekt unabdingbar sind und zur Projektfinanzierung beitragen. Wie das abläuft erfährst du hier.

Was bringt dir socialbnb?
Wir bei socialbnb verstehen uns als Social Start-Up. Der gesellschaftliche Mehrwert steht daher bei uns an erster Stelle. Unsere Kernaufgabe besteht darin, den Tourismus für alle Beteiligten gerechter zu machen und unseren Reisenden einzigartige Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Hierbei kommst du ins Spiel: du musst keinesfalls im Tourismus arbeiten oder bereits Erfahrungen in dieser Branche gesammelt haben. Für uns geht es darum, Begegnungen zwischen Reisenden und Menschen, die etwas Gutes vor Ort umsetzen, zu schaffen. Wir möchten unseren Reisenden ein möglichst authentisches Übernachtungserlebnis ermöglichen und daher die lokale Bevölkerung mit einbeziehen. Die Region als Ganzes soll hierbei also profitieren. Mit unseren Partnerprojekten, Unternehmen, Kund*innen und der Umwelt gehen wir respektvoll um; zudem feiern wir kulturelle Vielfalt. Wenn du mehr über socialbnb erfahren willst, dann klick hier.

Um unser Ziel voranzutreiben, erschließen wir ökologische und soziale Projekte mit Impact auf die Region. Hierbei versprechen wir unseren Partnerprojekten, dass sie von den Einnahmen des Tourismus profitieren und ihre Projekte finanziell unterstützt werden können. Unseren Kund*innen versprechen wir im Gegenzug, dass das Geld, was sie vor Ort zahlen, für einen positiven Impact sorgt und sie eine einzigartige Reiseerfahrung machen. Im Fokus unserer Arbeit stehen Authentizität, Toleranz, Geselligkeit, Kreativität, Nachhaltigkeit, Impact für soziale Gerechtigkeit, Transparenz und Vertrauen.
Gründe, um dein Projekt bei socialbnb listen zu lassen
1. Nachhaltige Finanzierung deines Projektes
Deine Listung auf unserer socialbnb-Website ist für dich als Gastgebenden komplett kostenlos, um dir die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Du erhältst also durch uns eine zusätzliche Einnahmequelle für dein Projekt, indem du Übernachtungen für unsere Reisenden anbietest. Über den Preis der Übernachtung entscheidest du selbst. socialbnb hat es sich zur Aufgabe gemacht, soziale und ökologische Projekte nachhaltig zu finanzieren. Dafür ist es notwendig, dass wir auch uns selbst nachhaltig finanzieren. Mit der socialbnb-Kommission von 15% decken wir unsere Kosten, um weiter zu wachsen. Die Kommission wird auf deinen angegebenen Übernachtungspreis draufgerechnet und als Anzahlung von den Reisenden bezahlt. Du behältst also die vollen Einnahmen.

2. Aufmerksamkeit durch Connections
Die socialbnb-Kommission wird für den Ausbau der Plattform genutzt, finanziert unser Team, die Beratung unserer Partnerprojekte und Marketingmaßnahmen, um weitere Reisende auf unser Angebot aufmerksam zu machen. So können wir garantieren, dass wir langfristig aktiv sind und weiterhin mit Projekten und Organisationen weltweit zusammenarbeiten können. Das bedeutet auch mehr Reichweite und Sichtbarkeit für dich und dein Projekt. Mit uns bietet sich dir die Möglichkeit, in den nachhaltigen Tourismus einzusteigen bzw. dein Projekt durch unsere Reisenden zu finanzieren. Wir gewähren die demnach Zugang zu einer internationalen Reise-Community, durch die du langfristige Unterstützende gewinnen kannst.

3. Kostenlose beraterische Unterstützung
Unsere fachkundigen Regionalmanager*innen stehen dir kostenlos zur Seite und beraten dich in puncto Marketingmaßnahmen und weitere Finanzierungsmöglichkeiten. Hinzu ergibt sich der Vorteil für dich, dass deine Listung auf unserer Seite einen zusätzlichen Spendenlink erhält. Somit können Leute, die dein Projekt wertvoll finden, aber leider nicht selbst zu dir reisen können, dich in Form einer Geldspende unterstützen.
Wir haben schon länger darüber nachgedacht, wie wir Tourismus für uns nutzen können, aber wir haben nicht das Know-How dafür. socialbnb ist genau das was wir derzeit brauchen.
Mildred Hauck – Ehemalige Direktorin von Intiwawa

Welche Projekte kommen infrage?
Wie bereits erwähnt muss dein Projekt nicht im Zusammenhang mit dem Tourismussektor stehen. socialbnb fördert Projekte mit Impact in den Bereichen Bildung, Tier- und Artenschutz, Gleichberechtigung, Naturschutz, Gesundheit und Inklusion – egal in welchem Land. Du passt da mit deinem Projekt gut rein? Dann kontaktiere uns gerne und wir schauen, ob du Räumlichkeiten zur Verfügung hast, die wir für unsere Reisenden buchbar machen können. Hierbei freuen wir uns auch über alternative und kreative Übernachtungsmöglichkeiten, wenn kein klassisches Zimmer zur Verfügung gestellt werden kann.

Falls du über keine Unterkunft verfügst, können wir trotzdem ins Gespräch kommen und individuelle Lösungen finden. Falls du zum Beispiel Aktivitäten, wie beispielsweise Touren oder Kurse anbieten möchtest, schreib uns sehr gerne an. Wir möchten dennoch darauf aufmerksam machen, dass socialbnb eine Webseite ist, die Unterkünfte an Reisende vermittelt. Wir sind keine Plattform für Freiwilligenarbeit. Du solltest deine Gäste daher nicht arbeitstechnisch in deinen Alltag integrieren oder eine Arbeitsleistung der Reisenden erwarten.

Der Listungsprozess
Um dein Projekt bei socialbnb zu listen, bedarf es nicht viel Arbeitsaufwand! Klick hier, um dich als Gastgeber*in bei uns zu registrieren.

Zonca Ecovillage, Italien – Best Practice Beispiel
Das Zonca Ecovillage befindet sich in Piemonte – im Norden Italiens. Unsere Reisenden können hier in einer nachhaltigen Unterkunft übernachten und gleichzeitig das ökologische Projekt vor Ort mit finanzieren. Ziel des Projektes ist es, Häuser und Gebäude nachhaltig zu sanieren und ein Umweltbewusstsein zu fördern. Daher wird den Gästen angeboten, sie bezüglich des ökologisch nachhaltigen Projektes sowie zu den Themen nachhaltiger Gartenbau und Forstwirtschaft aufzuklären. Der Aufenthalt der Reisenden finanziert also die Sanierung des Ökodorfes, trägt zum Naturschutz bei und enthält darüber hinaus einen Bildungsauftrag.

Unsere Reisenden haben dem Projekt bereits 660$ eingebracht, die direkt in den Erhalt des Dorfes einfließen. Wir freuen uns riesig, über das positive Feedback, das uns von unseren Partnerprojekten sowie Reisenden entgegen gebracht wird. Sei Teil der socialbnb-Familie und trage dadurch ein Stück weit zu einem gerechten Tourismus bei!

Wenn du dich ausführlicher über nachhaltigen Tourismus informieren möchtest, empfehlen wir dir diesen Blogbeitrag. Hier erfährst du, inwieweit wir die drei Säulen der Nachhaltigkeit in unserem Tagesgeschäft berücksichtigen.