ALLGEMEIN,  REISEINSPIRATION

NACHHALTIG REISEN: TRANSPORTMÖGLICHKEITEN

Auf Reisen hat dein Transport mit Sicherheit den größten Einfluss auf die Umwelt. Wir verstehen, dass alle von uns angebotenen Reiseziele für die meisten von euch nur mit dem Flugzeug zu erreichen sind. Deshalb wollen wir dir ein paar Tips geben, wie du die Auswirkungen deiner Reisen mit Hilfe von umweltbewussteren Transportwegen so gering wie möglich halten kannst. 

Vorab eine kurze Beruhigung für diejenigen unter euch, die bereits ein schlechtes Gewissen wegen ihrer Fluggewohnheiten haben: Mit dem Schiff zu reisen wäre noch schlimmer. Tatsächlich ist die Schifffahrt eine der umweltschädlichsten Industrien der Welt. 

FLUGZEUG

Abgesehen davon ist Fliegen immer noch sehr schlecht für die Umwelt. Es gibt eine einfache Aussage, die man im Hinterkopf behalten sollte: Je weiter weg du bist, umso länger solltest du bleiben.  Es gibt außerdem Wege, wie du deinen Flug kompensieren kannst. Stiftungen wie „atmosfair“ und „myclimate“ bieten Projekte an, die auf unterschiedlichste Weise Treibhausgase reduzieren, zum Beispiel durch die Unterstützung erneuerbarer, nachhaltiger Energiequellen. Jede Kompensation hilft, die Umwelt zu retten. 

Da jeder Start und jede Landung eines Flugzeugs zu mehr Emissionen führt als das Fliegen in der Luft an sich, ist es weitaus besser, wenn du einen non-stop Flug buchst. Planst du mehrere Orte in deinem Zielland zu besuchen, solltest du nicht mit dem Flugzeug von Stadt zu Stadt reisen. Die meisten Regionen haben eine Art von Überlandbussen oder Zügen, gegenüber dem Fliegen ist dies die bessere Option. Abgesehen von dem umweltfreundlichen Aspekt sieht man natürlich auch viel mehr von den wunderschönen Landschaften.

Mit dem Zug reisen

BUS UND BAHN

Busse und Bahnen bringen dich nicht nur von einer Stadt zur Anderen, sie helfen auch dich innerhalb einer Stadt von A nach B zu bewegen. Viele Orte bieten im Rahmen dessen spezielle Tickets an, wie beispielsweise ein Tagesticket, bei welchem du nur einmal zahlen musst, aber so viele Bus- oder Bahnfahrten machen kannst, wie du möchtest. Recherchiere online, bevor du dich auf den Weg zu deinem Traumziel machst. Oder frage deine Gastgeber*innen vor Ort, sie kennen sich wahrscheinlich besser mit ihrem Bus-/Zugsystem vor Ort aus. 

WEITERE MÖGLICHKEITEN

Wenn du zu einem Zielort fährst, an dem es keine Busse oder Züge gibt, gibt es wahrscheinlich trotzdem noch Fahrräder, die du mieten kannst. 

Es gilt: Je langsamer dein Transport, desto besser für die Umwelt.  

Spazieren gehen, Wandern, Radfahren, Kanufahren und vieles mehr. Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, sich zu bewegen. Dabei erlebst du die Natur hautnah. Nimm dir einfach Zeit, entspann dich und genieße den Anblick. 

Wenn keine Fahrräder zur Verfügung stehen sollten, frag deinen Host nach einer Art  Carsharing. Vielleicht gibt es andere Reisende oder Einheimische, die das gleiche Ziel ansteuern, sodass du dir einfach ein Auto teilen kannst. Schließlich ist ein Auto mit mehreren Personen viel besser als mehrere Autos mit nur jeweils einer Person. 

Es gibt so viele Dinge, die du tun kannst, um deine Auswirkungen auf die Umwelt während deiner Reise zu reduzieren. Bewusstheit ist der erste Schritt zur Veränderung. Fliege nicht ziellos durch die Welt. Suche nach umweltfreundlichen Alternativen.

Von Sophie Fritzen

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert