Kulinarik-Reise durch unsere socialbnbs – die besten Rezepte für dich
Essen verbindet Menschen miteinander, oder nicht? Liebst du es auch, neue Gerichte aus anderen Kulturen auszuprobieren? Dann bist du hier genau richtig. Wir stellen dir heute drei socialbnbs vor, in denen du mit den Locals kochen kannst und geben dir darüber hinaus die besten Rezepte aus dem jeweiligen Land mit auf den Weg. An die Löffel, fertig, los!

Erster Stopp: Nepal
Wer bereits nach Nepal gereist ist weiß, dass dieses Land unfassbar viel zu bieten hat – sowohl auf natürliche Gegebenheiten als auch auf Bauwerke, Traditionen, Kulinarik und Menschen bezogen. Aber bleiben wir doch heute mal bei der Kulinarik. Besonders beliebt bei den Nepalesen sind diverse (Linsen)Currys sowie Suppen, Reis- und Nudelgerichte. Dazu gibt es meist Fleisch – Huhn, Rind oder Lamm.

Unsere Rezeptempfehlung aus Nepal
Wir stellen euch ein vegetarisches Gericht: Momos. Das sind gefüllte Teigtaschen, die aber natürlich auch mit Fleisch gefüllt werden können. Du kannst sie je nach Belieben anpassen:

Cocina Mitho Chha – Association Nepal Aki, Nepal
Bei diesem socialbnb handelt es sich um ein soziales Unternehmen, das mit dem Ziel gegründet wurde, Jugendliche durch Bildung zu stärken, indem ihnen eine Vielzahl verschiedener Fähigkeiten in der Tourismus- und Gastgewerbebranche vermittelt wird. Den Schüler*innen aus unterschiedlichen Verhältnissen werden Stipendien angeboten, um ihnen eine Chance auf eine bessere Zukunft zu gewähren.
Alle Mittel für den Betrieb der Schule und die Stipendien stammen aus dem BNB, dem Restaurant, den Kochkursen für einheimische nepalesische Gerichte und den Ausbildungsgebühren der zahlenden Schüler*innen. Deine Übernachtung unterstützt demnach die Ausbildungsprogramme der Jugendlichen im Gastgewerbe.

Die Schule Cocina Mitho Chha bietet Ausbildungsprogramme im Bereich des Gastgewerbes an, darunter fallen Hotelmanagement, Kochen, Backen, Barkeeper, Lebensmittel- und Getränkeservice, Barista, Housekeeping, Front-Office und Englischkurse. Und, bist du an einem nepalesischen Kochkurs interessiert?

Zweiter Stopp: Griechenland
Wir reisen in das Land, aus dem die Olympischen Spiele stammen: Griechenland. Griechenland ist für seine Historie, zahlreiche antike Bauwerke und einmalige Urlaubserlebnisse bekannt. Darüber hinaus natürlich auch für das überaus geniale Essen! Gyros, Souvlaki, Tzatziki kommen einem direkt in den Sinn.

Unsere Rezeptempfehlung aus Griechenland
Was du unbedingt probiert haben musst ist das klassische griechische Moussaka – ein überbackener Auberginenauflauf. Dazu haben wir dir heute folgendes Rezept mitgebracht:

Tinos Ecolodge, Griechenland
Unser socialbnb Tinos Ecolodge bietet dir eine umweltfreundliche Unterkunft auf der Insel Tinos an. Die natürlichen Ressourcen der Insel werden auf nachhaltige Weise genutzt und somit wird ein autonomes, hochmodernes, netzunabhängiges System geschaffen. Die Unterkunft wird ausschließlich mit Solarenergie betrieben, es werden ausschließlich lokale Steine für den Bau verwendet sowie Regenwasser gesammelt und aufbereitet. Das Abwasser wird zudem für die Bewässerung aufbewahrt. Somit unterstützt dein Aufenthalt im Allgemeinen die Entwicklung eines umweltfreundlichen Tourismus auf der Insel Tinos.

Ein Großteil des Gemüses wird selbst angebaut, der Abfall minimiert sowie recycelt und sich an lokalen naturverbundenen Aktivitäten beteiligt. Dir als Traveler wird also garantiert, dass du mit deinem Aufenthalt einen minimalen ökologischen Fußabdruck hinterlässt, während du gleichzeitig aus erster Hand erfahren kannst, welche Ansätze für eine nachhaltige Lebensweise sich dir bieten. Das nennen wir mal echte Nachhaltigkeit – hier kannst du dir tolle Tipps für regionales Kochen geben lassen.

Dritter Stopp: Kolumbien
Das Land Kolumbien ist besonders bekannt für seinen Kaffee und bietet sowohl einzigartige Strände als auch kunterbunte Kolonialstädte. Darüber hinaus soll auch das Essen ein Highlight vor Ort und voller Nährstoffe sein. Wir haben für dich ein klassisches kolumbianisches Rezept am Start!

Unsere Rezeptempfehlung aus Kolumbien
Sowohl in Kolumbien als auch in Nicaragua oder Costa Rica erfreut sich ein traditionelles Gericht großer Beliebtheit: Gallo Pinto. Hierbei handelt es sich um um eine Reis-Bohnen-Pfanne. Hier erfährst du, wie du es nachkochst:

Fundación Montecito, Kolumbien
Dieses socialbnb leistet einen Beitrag zum Umwelt- und Sumpfgebietsschutz, indem es nachhaltige Grundsätze am Hochanden-See Tota – dem größten See Kolumbiens – implementiert und ein Modell für ökologische Harmonie durch private Naturschutzgebiete schafft. Das Ziel ist es, zu motivieren und dabei zu unterstützen, Nachhaltigkeit und positive Veränderungen in den beiden Regionen Boyaca und Santander zu erreichen. Dies geschieht sowohl durch die Beteiligung von Interessenvertreter*innen als auch durch die Entwicklung von Initiativen.

Um diese Ziele zu erreichen, wurden zwei Naturschutzgebiete ins Leben gerufen. Parallel dazu werden kleine Projekte zu Themen wie Biodiversität, Wasser, Sanitärversorgung, Klimaschutz und Tourismus entwickelt. Deine Übernachtung trägt also dazu bei, die Nachhaltigkeit des Sees Tota und den Erhalt der Naturschutzgebiete zu gewährleisten.

Du hast eines der Rezepte mit Freunden, der Familie oder alleine nachgekocht? Dann schick uns gerne ein Foto von deinen Kochversuchen und wir teilen es auf unseren sozialen Medien.
Falls du dich mehr für das Land Nepal interessieren solltest, dann schau doch mal bei diesem Blogbeitrag vorbei. Hier erfährst du, wie du in Nepal sozial reisen kannst.