Wie der Ökotourismus zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung beitragen kann
Im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung haben sich die Vereinten Nationen 2015 auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung geeinigt. Aber was hat das mit der Tourismusbranche zu tun? Die Umweltforscherin Lily Rose erklärt, wie der Ökotourismus zur Unterstützung dieser Ziele für nachhaltige Entwicklung beitragen kann. Erfahre mehr!
Das größte Dorf aus Plastikmüll der Welt
Im Jahr 2019 wurden weltweit rund 368 Millionen Tonnen Kunststoff produziert – rund 18 Millionen Tonnen Plastik davon allein in Deutschland. Im Jahr 2050 könnte mehr Plastik als Fische im Meer schwimmen. Das sind erschreckende Erkenntnisse, oder? Wir wollen dir ein überaus engagiertes Projekt in Indonesien, das bei uns auf der Plattform gelistet ist, vorstellen: Project Wings. Project Wings macht sich nämlich…
Nachhaltig leben im Ökodorf – Zonca Ecovillage
Das Ziel des Zonca Ecovillages in Norditalien ist es, Häuser und Gebäude nachhaltig zu renovieren und das Umweltbewusstsein zu fördern, indem Gäste beherbergt und sie in ökologisch nachhaltige Projekte, Gartenbau, Forstwirtschaft usw. einbezogen werden. Erfahre mehr über das Ökodorf von unserem Impact Host Daniel im heutigen Interview.
Nachhaltige Entwicklung mit Lust auf besser leben
Heute möchten wir euch wieder ein Unternehmen vorstellen, das wir feiern: Lust auf besser Leben gGmbh. Lust auf besser Leben hat ihren Sitz in Frankfurt am Main und hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren Angeboten im ideellen und Dienstleistungsbereich nachhaltiges Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft und somit eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Wir freuen uns, dass die Nachhaltigkeitsberaterin…
Ist Gorilla Trekking moralisch vertretbar?
Uganda ist eines der letzten Länder der Erde, in dem Berggorillas leben. Die bedrohte Art ist heute nur noch im Grenzgebiet der Länder Ruanda, Uganda und der Demokratischen Republik Kongo vorzufinden. Mehr als die Hälfte aller Berggorillas leben im Bwindi Impenetrable Forest im Südwesten Ugandas. Gorilla Trekking zählt daher zu den beliebtesten Aktivitäten für Tourist*innen in der Region – denn…
Nachhaltig reisen + Gutes tun = sozial reisen
Am liebsten würdest du mehr reisen und die Welt entdecken, doch so richtig mit deinem Gewissen kannst du dies nicht vereinbaren? Dann geht es dir wie vielen anderen Reisenden. Dein nächster Urlaub steht bevor, doch geh diesen doch einfach mal etwas anders an. Du möchtest umweltschonend und nachhaltig reisen und dabei einen positiven Beitrag leisten? Wir haben gute Neuigkeiten für…
Nachhaltige Entwicklung in Uganda – ein Interview mit Stella von der Intercultural Development Agency
Im weiteren Verlauf ihrer Reise nach Uganda besuchte unser Gründungsteam die Intercultural Development Agency in Entebbe und hatte ein tolles Gespräch mit der Gründerin und Programmdirektorin, Stella Aikiteng. IDA hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für die Themen Kinderarbeit und Kinderschutz zu schaffen. Mit deiner Übernachtung in diesem socialbnb unterstützt du also die nachhaltige Gemeindeentwicklung und Bildung durch…
Women empowerment – ein Interview mit Hope von der Resilient Women’s Organization
Auf ihrer spannenden Reise durch Uganda ließen es sich unsere Gründer Alex und Nils nicht nehmen, einige socialbnbs persönlich zu besuchen, um einen Einblick in die Projektarbeit zu bekommen. Einerseits erhofften sich die beiden einen interessanten Austausch mit den Menschen vor Ort, um zu sehen, wie wir mit socialbnb nach ausbleibender finanzieller Hilfe in Coronazeiten eine bessere Unterstützung bieten können.…
Positiver Impact hat das beste Aroma – TRUESDAY
TRUESDAY ist die erste deutsche Kaffeemarke, die nachhaltigen Kaffee unter dem "True-Price-Modell" verkauft. Was wir besonders an der Arbeit von TRUESDAY lieben: echte Nachhaltigkeit, ehrliche Preise und komplette Transparenz! Wir stellen drei Fragen an den Gründer Henning.