ALLGEMEIN,  IMPACT

Gutes tun in der Weihnachtszeit: hier sind 5 Ideen

Das nächste Weihnachtsfest naht heran, die Tage sind besinnlich und du würdest gerne anderen Menschen etwas guten tun? So geht es wahrscheinlich vielen hier. Die Auswahl ist riesig- denn gutes tun und sich ehrenamtlich engagieren kann man an allen Ecken und Enden. Da wird die Recherche schnell mal anstrengend. Deswegen haben wir in diesem Blog fünf Ideen für dich, was du gutes tun könntest- ohne viel Aufwand oder Geld ausgeben. Und das beste daran: du kannst die meisten unserer Vorschläge das ganze Jahr über umsetzen. Denn gutes getan werden sollte auch in den restlichen elf Monaten, die das Jahr hat. Starte doch einfach jetzt im Dezember… und höre nicht wieder auf!

Packmee

Wer kennt es nicht- der Kleiderschrank ist viel zu voll. Eine Alternative zum wegwerfen oder verkaufen ist Packmee. Das ist ein innovatives Pack- und Sammelsystem für Textilien und Schuhe. Es funktioniert auf mehreren Ebenen nachhaltig und ist nicht nur in der Weihnachtszeit eine super Idee, um etwas gutes zu tun! Das Ziel ist klar: Kleidung soll ein zweites Leben bekommen und natürliche Ressourcen geschont werden.

Was musst du tun? Ganz einfach: Pack deine Klamotten in einen Karton (ganz nach dem Motto: je schwerer desto besser.), drucke dir einen kostenlosen Versandaufkleber aus und drücke das Päckchen deinem Postboten in die Hand. Wahlweise kannst du es natürlich auch im nächsten DHL-Shop abgeben, die gibt es an jeder Straßenecke. Ganz nebenbei erhältst du übrigens auch noch einen Gutschein von einem der Partner von Packmee- vielleicht für neue Klamotten?

Gutes tun in der Weihnachtszeit - Pic by Kira auf der Heide on unsplash

toom x fair trees

Weihnachtsbäume aus fairer Ernte- coole Idee, oder? Der Baumarkt Toom pflanzt in dieser Aktion pro verkaufte Nordmanntanne einen neuen Baum. Die Tier- und Pflanzenwelt wird dabei besonders geschützt. Denn die Regularien zu den Pestiziden sind mit den Partnerunternehmen, die die Bäume anpflanzen, abgesprochen und gehen über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus. Zusätzlich dazu unterstützt der Baumarkt soziale Projekte in den Ernteregionen in Georgien. So konnte zum Beispiel bereits eine Zahnarztpraxis in einer Grundschule für Kinder eröffnet werden. Hier erhalten die Kids eine kostenlose Behandlung.

Außerdem setzt sich toom zusammen mit der dänischen Stiftung Fair Trees für faire Arbeitsbedingungen und mehr Sicherheit während der Zapfenernte in Georgien ein. Das beinhaltet zum Beispiel eine Unfallversicherung sowie eine ganzjährige Krankenversicherung für die ganze Familie der Arbeitenden. Aber auch gute und sichere Kletterausrüstungen, Klettertraining und faire Löhne sind inbegriffen. Also- ist dein Weihnachtsbaum dieses Jahr auch ein fair tree?

Pic by Michael Fenton on unsplash

Share – soziale Kaufentscheidungen

Nicht nur in der Weihnachtszeit eine echte Alternative: die social impact Brand Share. Das Team hat es sich zur Aufgabe gemacht sozialen Nutzen durch Konsum zu schaffen. Denn Kaufen hilft. Mit einer breiten Palette an Produkten kreieren sie eine soziale Alternative für deine alltäglichen Konsumentscheidungen. Dabei wird nahezu alles angeboten, was du brauchst – es war nie einfacher Gutes zu tun. Von Pflegeprodukten über Schreibwaren, Lebensmitteln oder Getränken gibt es alles. Die Inhaltsstoffe sind nachhaltig, außerdem werden so wenig wie möglich Zutaten genutzt. Und wenn du den QR-Code auf der Rückseite deines Produktes scannst siehst du direkt, an welches Projekt dein Geld fließt.

7% des Umsatzes von Share wird in soziale Projekte investiert. Als sich das Start-up 2017 gegründet hat, haben sie bereits im ersten Jahr den Bau und die Reparatur vieler Brunnen in Afrika, die Verteilung von 2 Millionen Mahlzeiten und 550000 Seifen in nationalen und internationalen Hilfsprogrammen finanzieren können.

Fahrräder für Afrika

Du bekommst zu Weihnachten ein neues Fahrrad? Dann spende dein altes, funktionstüchtiges Rad doch an diese coole Initiative! Ziel dessen ist der Aufbau von Fahrradwerkstätten in Afrika und die Ausbildung von Einheimischen zu Fahrradmechanikern. Dies bildet die Grundlage zum Aufbau eines neuen Wirtschaftszweiges und die Möglichkeit einer nachhaltigen Einkommensgenerierung. Warum das Ganze? – Der Mangel an Mobilität des Einzelnen bremst den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aufschwung in Entwicklungsländern. In Afrika gibt es kaum öffentliche Verkehrsmittel. Autos sind für viele unerschwinglich. Ein Fahrrad stellt für die breite Öffentlichkeit ein erschwingliches und robustes Fortbewegungsmittel dar.

Natürlich kannst dein Fahrrad (oder auch eine finanzielle Spende) das ganze Jahr über dort abgegeben, schließlich brauchen die Menschen in Afrika nicht nur im Januar ein Fortbewegungsmittel. Und eigentlich hat doch fast jede*r noch irgendwo ein altes Rad im Keller oder Vorgarten stehen, oder nicht?

Pic by Tom Austin on unsplash

Post mit Herz

Einsame Menschen gibt es leider viel zu viele überall auf der Welt- was die Coronapandemie nicht besser macht. Deswegen startet heute wieder eine wunderbare Aktion, die diesen Menschen ein lächeln ins Gesicht zaubert. Post mit Herz kämpft gegen die Einsamkeit, stellt Kontakt her und schenkt Betroffenen Mut und Freude. Wie funktioniert das ganze? – super easy.

Du meldest dich auf der Website an und bekommst direkt die Anschrift einer sozialen Einrichtung, die deine Karte dann verteilen wird. Dann besorgst du eine schöne Postkarte und schreibst einige liebe Worte darauf, ganz egal, welche. Hauptsache, sie kommen von Herzen. Und zu guter Letzt klebst du einfach noch eine Briefmarke drauf und wirfst das Kärtchen in den nächsten Briefkasten. Die Einrichtung übergibt deine Karte dann einem oder einer Empfänger*in und zeigt ihr oder ihm so, dass jemand an sie denkt.

Pic by pure Julia on unsplash

Aber, wie gesagt: Egal ob Weihnachtszeit oder nicht, helfen und gutes tun kannst du immer! Neben den genannten Aktionen und Projekten gibt es noch unendlich viele andere Projekte, in denen du dich engagieren kannst. Allein eine kleine Sachspende an Kinderheime oder Obdachlose. Oder ab und an in der nächsten Suppenküche oder bei der Bahnhofsmission aushelfen, auf Gute-Tat.de nach Ehrenämtern suchen oder oder oder… Es gibt so vieles!

Wenn du deinen Impact lieber auf Reisen setzen willst, schau doch mal bei socialbnb vorbei und buch dir deine nachhaltige Unterkunft- denn hier tust du mit einer einfachen Übernachtung bereits richtig was gutes. Für ein bisschen Inspiration und Tipps lies dir diesen Beitrag durch… – oder scroll einfach durch den Blog!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert