Dein Aufenthalt in Nairobi: 5 tolle Geheimtipps
Nairobi, die Hauptstadt Kenias, wird auch als die „Stadt der Sonne“ bezeichnet. Mehr als 4 Millionen Menschen leben in der pulsierenden Hauptstadt, bietet Kulturinteressierten, Tierfans und Abenteurern so einiges. Nairobi ist sehr modern und wächst immer weiter. Zuwanderer und Reisende aus der ganzen Welt zieht es in die zweitgrößte Stadt Ostafrikas. Seit Erringung der Unabhängigkeit wurde Nairobi zum wichtigsten Industrie- und Handelszentrum Kenias.
Eine Reise dorthin lohnt sich allemal, denn die Möglichkeiten sind vielfältig und es gibt weitaus mehr als nur das Reservat. Darum haben wir dir in diesem Blog mal 5 tolle Geheimtipps für deinen Aufenthalt in Nairobi zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen!
Nairobi Art Walk
Der Nairobi Art Walk ist ein digitales, interaktives Kunstevent, das verschiedenen Künstler*innen die Möglichkeit gibt, ihre Kunst in einer kuratierten Ausstellung zu präsentieren und Kunstliebhabende Kunst von verschiedenen Artists zu sehen, zu genießen und zu kaufen. Die Veranstaltung soll aufstrebenden Künstler*innen die Möglichkeit geben, ihre Werke in einem interaktiven Raum zu präsentieren- und das ohne jegliche Kosten. Du als Kunstliebhaber*in kannst nebenbei der Musik von verschiedenen Künstlern und DJs lauschen, die passend zum Thema der Veranstaltung ausgewählt wurde.
Wenn du zur Zeit des Art Walks nicht kannst, findest du hier unzählige andere coole Events, die in Nairobi stattfinden. Von Weinfestivals über 90er-Partys bis hin zu BBQs und Konzerten ist wirklich alles dabei. Du findest wirklich für jeden Tag etwas, was du in der pulsierenden Metropole unternehmen kannst!

Village Market Gigiri
Der Village Market ist das älteste Einkaufszentrum in Nairobi und ist wie ein Dort aufgebaut. Du befindest dich als die meiste Zeit über unter freiem Himmel und nicht wie in anderen Zentren in einem abgeschlossenen Gebäude. Der Village Market ist einem open-Air afrikanischem Markt nachempfunden; dazu gehören auch Wasserfälle, Flüsse, Gärten und Pflanzen. Jeden Freitag findet außerdem der Masaai-Markt statt. Auf dem Basar bieten Handwerker*innen und Künstler*innen ihre gefertigten Produkte an- super spannend!
Du findest dort eigentlich alles, was dein Herz begehrt: in über 150 Läden werden Klamotten aller Art verkauft. Es gibt zwei große Supermärkte, Frisöre, Beautysaloons, WCs, Fitnessstudio, Gebetszimmer und Designeroutlets. Verhungern wirst du während deines Besuchs dort auch nicht. Es gibt eine riesige Meile mit verschiedensten Angeboten für Speis und Trank, kulinarisch wirst du hier sowohl für authentische afrikanische und kenianische-, aber auch französische, mexikanische oder italienische Küche. Eben was immer du willst.

Planetarium von Nairobi
Das Planetarium von Nairobi (TNP), befindet sich in der Riverside Lane 105 am Riverside Drive. Das Planetarium ist super inspirierend und unterhaltsam, wo du viel über die Himmelswelt lernen kannst. Es gibt sowohl ein festes Planetarium (aus Bambus!) im Herzen der Stadt, aber auch ein mobiles Planetarium. In beiden kannst du eine wunderschöne Aussicht genießen. Es fühlt sich an wie eine echte Weltraumreise, Mondlandung oder eine Reise durch die verschiedenen Planeten und Sterne.
Momentan werden folgende Shows angeboten: „Das heiße, energiegeladene Universum“ (mit tiefgehender Astrologie), „von der Erde zum Universum“ und „Sun Struck“. Das Programm wechselt aber und in Zukunft sollen auch noch mehr Shows dazu kommen… Es bleibt also spannend!

Karura Forest
Der Karura Forest ist unserer Meinung nach eine der meist unterschätzten Sehenswürdigkeiten in Nairobi und ebenfalls definitiv einen Besuch wert. Der im Norden der Stadt gelegene Wald ist 1.041 Hektar groß und damit einer der größten städtisch gelegenen Wälder der Welt. Die Flora und Fauna dort ist super vielfältig- es finden sich an die 650 verschiedenen Spezies dort wieder! Von steinalten Mangroven, Eukalyptusbäumen, Antilopen, 200 Vogelarten bis zu verschiedensten Reptilien findest du dort alles wieder.
Aber auch wunderschöne Wasserfälle, Wanderwege, Picknickplätze und Flüsse findest du dort. Darüber hinaus werden geführte Touren oder Vogel- und Schmetterlingsbeobachten angeboten. Und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommst du ganz easy vom Zentrum aus dorthin!

KICC Tower
Für einen großartigen Blick über die Hauptstadt Kenias lohnt sich das 105 Meter hohe Wahrzeichen Nairobis allemal. Der KICC Tower gehört zum Kenyatta International Convention Center, dem Konferenzzentrum der Stadt. Das Zentrum besteht aus dem berühmten Turm, aber auch aus einem Amphitheater mit Platz für 800 Menschen und einem Garten. Auf dem Dach des Turmes befindet sich außerdem der einzige Hubschrauberlandeplatz der ganzen Stadt.
Wenn die Luft klar ist, kannst du von hier aus sogar den Mount Kenya im Norden und den Kilimandscharo im Süden sehen. Wenn du den Turm besteigen willst, solltest du auf jeden Fall neben deiner Kamera noch deinen Reisepass mitführen. Denn ohne den bekommst du gar keinen Zutritt zu dem Gebäude, was an den Sicherheitsvorkehrungen bezüglich des Terrorismus liegt. Der Turm mit den 32 Stockwerken hat für Touristen bis 18 Uhr geöffnet- denk aber daran, dass es in Nairobi früh dunkel wird.

Wenn du noch eine Übernachtungsmöglichkeit in Nairobi oder für deine gesamte Reise durch Kenia, Afrika oder sonst wohin auf der Welt suchst, dann schau dich doch einfach mal auf socialbnb um. Hier findest du super viele authentische, coole Unterkünfte mit Mehrwert. Und wenn du generell mehr über ein verantwortungsvolles Reisen und Übernachten erfahren möchtest, lies dir diesen Beitrag durch!