5 Tipps für deinen Urlaub in Österreich
Stadt, Land oder doch lieber Fluss? Österreich vereint alles, was dein Urlaubsherz begehrt. Besonders in puncto Outdoor-Aktivitäten und Aktiv- sowie Erholungsurlaub zeichnet sich Österreich mit samt seiner schönen Regionen als Paradies für Sportbegeisterte und Naturliebende ab. Wir haben 5 Tipps für dich am Start, mit denen dein Urlaub in Österreich zu einem unvergesslichen Aufenthalt wird.

1. Ab in die City
Zunächst einmal wollen wir dir unsere Top 5 Städte in Österreich vorstellen. Warst du bereits in einer davon oder sogar in mehreren? Lass es uns gerne wissen.
Wien – die lebenswerteste Stadt der Welt
Einige Jahre bereits belegte die wunderschöne Hauptstadt Österreichs den ersten Platz beim „The Economist“-Ranking, wobei eine Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit ausgezeichnet wird – so auch im Jahr 2022. Faktoren wie zum Beispiel Infrastruktur, Gesundheitswesen, Bildung oder Stabilität werden hierbei berücksichtigt. Etwas mehr als ein Fünftel der österreichischen Bevölkerung lebt in Wien. Wusstest du, dass die Bewohner*innen ein Jahresticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien für 365 Euro erwerben können? Sie können also jeden Tag für einen Euro die Busse und Bahnen benutzen – lieben wir!
Genauso lieben wir die Ampelfiguren in der Metropole, die teilweise zu zweit vorkommen – darunter sind auch gleichgeschlechtliche Paare zu sehen. Wien bietet dir als Reisende*r unzählige Möglichkeiten. Entspanne bei einem Picknick in einem der schönen Gärten oder Parks, erkunde Schlösser, Museen sowie andere historische Gebäude oder genieße die lokale Küche in einem der vielen Restaurants.


Salzburg – die Geburtsstadt von Mozart
Salzburg verdankt seinen Namen der zahlreichen Salzbergwerke rund um die Stadt. In der Vergangenheit lebte Salzburg von der Salzgewinnung. Das älteste Restaurant Europas befindet sich hier – der St. Peter Stiftskeller, der im Jahr 803 n. Chr. gegründet wurde.
Am bekanntesten ist Salzburg aber wohl für den Musiker und Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, der im Jahr 1756 in der Stadt geboren wurde und dessen Wohnhaus sich am Marktplatz befindet. Sowohl das Wohn- als auch das Geburtshaus erinnern als heutige Museen an seine außergewöhnliche Kindheit. Zahlreiche Konzerte, Festivals und Stadtführungen machen den Geist Mozarts in Salzburg auch heute noch erlebbar. Wer in Salzburg ist, sollte von den nach Mozart benannten Mozartkugeln probieren. Hierbei handelt es sich um eine Kreation aus Marzipan mit Pistazien, umhüllt von Nougat und dunkler Schokolade.


Innsbruck – der perfekte Ort für Wintersport
Kennst du die bunten Hausfassaden von Innsbruck direkt vor den gigantischen Alpen? In nur 20 Minuten kannst du von der Stadt mit der Standseilbahn auf den Gipfel gelangen und dich sportlich betätigen. Für den Sport ist Innsbruck tatsächlich auch bekannt. Bereits fünf Olympische Winterspiele fanden hier statt. Doch auch im Sommer kannst du dich zahlreicher Outdoor-Aktivitäten wie zum Beispiel bergsteigen hingeben.
Darüber hinaus ist Innsbruck für seine Bauwerke aus der Kaiserzeit und seine moderne Architektur bekannt. Die schöne Hofkirche ist unter anderem einen Besuch wert!


Graz – die zugleich historische und moderne Großstadt
Graz ist nach Wien die zweitgrößte Stadt Österreichs. Die lebendige, weltoffene und stark wachsende Stadt zeigt dir einerseits ihre kulturelle Seite und andererseits die Seite einer jungen und modernen Universitätsstadt. Schlendere durch die verwinkelten, schmalen Gassen der Altstadt und kehre in kleine Restaurants ein. Fahre mit der Seilbahn zum Schlossberg hinauf und genieße die Aussicht über die Stadt und den Uhrturm – das Wahrzeichen von Graz.
Fast jede*r sechste Einwohner*in der Stadt ist Student*in an der Universität Graz. Hättest du Lust auf ein Auslandssemester hier?


Linz – die Kunststadt direkt an der Donau
In Linz gibt es ebenfalls viel zu erleben. Die Stadt erkunden, in der Natur entspannen, in individuellen Shops stöbern oder Linz vom Boot aus entdecken sind nur einige Ideen, die wir für dich gesammelt haben. Die Stadt ist von aufregender Architektur und experimenteller Kunst geprägt. Durch das Stadtzentrum fließt die Donau – der längste Fluss Europas.
Wir sagen: auf nach Linz und sich ein eigenes Bild von dieser wunderschönen Stadt machen.


2. Auszeit abseits der touristischen Masse
Du hast genug von großen Städten und möchtest endlich etwas zur Ruhe kommen? Kein Problem! Deine Akkus kannst du am besten auf dem Land wieder aufladen. Unser süßes Tiny House Esperanza liegt zwischen Wien und Linz in Oberndorf an der Melk. Genieße den Esperanza-Hof; dein Tiny House bietet dir einen gemütlichen Schlafplatz, ein Badezimmer, eine Küchenzeile sowie eine Außenterrasse.
Wie jedes socialbnb bietet natürlich auch Esperanza einen gesellschaftlichen Mehrwert. Mit deinem Übernachtungspreis unterstützt du ein tiergestütztes, pädagogisches Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche. Das Esperanza-Zentrum bietet einen Lebensraum für neun Kinder und Jugendliche in einer Wohngemeinschaft und begleitet sie auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Insgesamt leben etwa 70 Tiere auf dem Hof: Esel, Pferde, Schafe, Alpakas, Maultiere, Schweine, Hühner, Enten, Wellensittiche, Meerschweinchen, Katzen, Hunde und eine Schildkröte.
Die nahe Umgebung bietet hervorragende Bedingungen zum Wandern, Spazieren und Radfahren im Herzen des niederösterreichischen Mostviertels. Unter anderem gilt die sieben Kilometer vom Hof entfernte Erlaufschlucht in Purgstall als beliebtes Ausflugs- und Wanderziel in der Region. Die Melktal-Radroute und der Erlauftalradweg sind für Radfahrer*innen von Esperanza aus leicht zu erreichen. Das Stift Melk, als barockes Welterbe in der Wachau, sowie das Renaissanceschloss Schallaburg bieten regelmäßige Ausstellungsangebote an und gelten als überregional bekannte Kulturzentren in der Region – schau doch mal vorbei.


Entfliehe dem Alltag und finde dein nachhaltiges Ferienhaus, klicke hier.
Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und erhalte monatlich die Chance, eine Übernachtung in einem socialbnb deiner Wahl zu gewinnen. Wir wünschen dir viel Erfolg!
3. Ins nächste Bergabenteuer stürzen
Österreich bietet dir das ganze Jahr über die Möglichkeit, dich sportlich aktiv zu betätigen. Durch seine topografische Vielfalt kannst du alle erdenklichen Outdoor-Aktivitäten im Land wahrnehmen – Jackpot! Wenn es dich in die Berge zieht, dann nichts wie los. Egal ob wandern, klettern, Rad fahren, Gleitschirm fliegen oder Ski fahren. Was dich immer begleitet ist ein traumhaftes Panorama.


4. Auspowern beim Wassersport
Du bist eine wahre Wasserratte und bist auf der Suche nach einer neuen coolen Aktivität für dich alleine oder in einer Gruppe? Dann passt Österreich wirklich fantastisch zu dir. Wähle zwischen sportlichen, aber angenehmen Aktivitäten wie zum Beispiel Kajak oder Kanu fahren oder Adrenalin-Aktivitäten wie Rafting oder Kitesurfen.


5. Entspannung pur durch Slow Life Aktivitäten
Was wir dir für jeden Urlaub mit auf dem Weg geben möchten: du musst nicht jeden Tag etwas „Besonderes“ erleben. Manchmal tut ein kleines Picknick am See mit einem guten Buch oder einem Kartenspiel in Gesellschaft genauso gut wie eine Entdeckungstour durch eine neue Stadt. Du vergeudest keine Zeit damit, einen Ort in dich aufzusaugen und einfach mal zu entspannen. Also pack dir deinen Urlaubskalender nicht allzu voll mit Terminen. Schließlich möchtest du doch auch erholt wieder zurückkehren, oder?


Nicht nur Österreich ist ein wunderschönes Urlaubsziel, auch Portugal ist immer eine Reise wert. Erfahre hier, warum es sich lohnt nach Portugal zu reisen und erhalte unsere 10 Insidertipps für eine unvergessliche Reise.